Mehr Infos
Ihr Nutzen:
Was kann alles mit dem Bionik®-Tuch gereinigt werden?
- Auto innen und außen, Fahrrad, Motorrad, Helme, Kleidung
- Chrom-Alufelgen, Flugrost, Vogelauswurf auf Autolack oder andere Oberflächen
- Wasserflecken, Insektenreste, Teerflecken vom Autolack
- Grillgeräte, Grill-Pfannen, Backöfen
- Fliesen, Holzboden, Parkett
- Wachsrückstände, Silikonreste, Klebereste (z.B. Vignetten)
- PC, TV, Bilder, Lampen
- Flecken auf Teppichen, Tapeten, Flecken von Rotwein, Lippenstift, Tinte, Make-up auf Kleidungsstücken
- Dichtungen von Schmutz, Kalk oder Schmiermittel befreien
- Herdplatten, Dunstabzug, Töpfe, Pfannen
- Silberputzen, Besteck, Geschirr, Schmuck, Münzen
- Kaminfenster mühelos von Ruß befreien
Das Tuch hat so viele Einsatzmöglichkeiten, probieren Sie es überall aus!
Sollte sich ein Fleck nicht entfernen lassen, empfehlen wir ein paar Spritzer deleo® blue Allzweck-Oberflächenreiniger zusätzlich zu verwenden.
Der Hersteller vom den Bionik®-Tüchern ist mit unten stehenden Zertifikaten ausgezeichnet.
- BSCI: Verbesserung der sozialen Standards der weltweiten Wertschöpfungskette
- Reach: Einhaltung der EU-Chemikalienverordnung
- ISO 9001: Qualitätsmanagementsystemen in deutscher und englischer Sprache.
Produktdaten:
1.) Extra starke Kantennaht inkl. Waschetikett mit Bionik® Label
2.) Größe: 40 x 40 cm.
3.) Stoff: 80% Polyester – 20% Polyamid-Microfaser
4.)Konstruktion: Kettgewirkt
5.) Gewicht in g/m² 300 - 40 Gramm pro Tuch
6.) *Ohne Verpackung der einzelnen Tücher
Nicht einzusetzen bei:
- Lasiertes oder gewachstes Holz
- Intarsien Arbeiten.
- Gefärbtes oder sehr dünnes Leder.
- Kalkwände dünner Wandlack.
- Dünner Stoff z.B. Vorhänge.
ACHTUNG:
Beim Waschen bis 45° & 95° keinen Weichspüler verwenden und das Bionik®-Tuch nicht bügeln.